In den folgenden Artikeln, Interviews und Beiträgen finden Sie Einblicke in meine Arbeit als Sprechtrainer und Voice Actor. Ich freue mich, dass meine Projekte und meine Stimme in der Presse aufgegriffen werden und möchte hier eine Auswahl an Veröffentlichungen mit Ihnen teilen.
EAS MAG:
Die menschliche Stimme als emotionale Superkraft
Die Gefahr für Unternehmen
Audioformate boomen und Podcasts gehören mittlerweile zum Alltag. Da stellt sich eine zentrale Frage: Wollen wir perfekten Klang oder eine echte Verbindung? Die Antwort fällt vielen schwer, denn KI ist schnell, skalierbar und kostengünstig. Aber sie hat ein großes Problem. Ihre Stimme bleibt kalt.
Radio Potsdam:
Sprache ist der Schlüssel zur Integration
Im Rahmen des Aktionstags „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ am 29. September in Potsdam spricht Sascha Tschorn in einem Radiointerview über die Bedeutung von Sprachförderung für Zugewanderte, die Herausforderungen im Spracherwerb und mögliche Lösungsansätze. Hören Sie hier das Gespräch und erfahren Sie, wie wir durch Kommunikation Brücken bauen können.
Deutsches Business Magazin:
Stimme zeigt Haltung und entscheidet über Erfolg
Stimme macht Haltung sichtbar
Stimme ist mehr als Schall. Sie ist gelebte Haltung in hörbarer Form. Wer spricht, zeigt Haltung in jedem Atemzug, in jeder Silbe, in jedem kleinen Zögern. Im Meeting, im Podcast, beim Pitch entscheidet dieser akustische Fingerabdruck über Vertrauen, Wirkung, Anschlussfähigkeit. Menschen lesen zwischen den Zeilen und sie hören zwischen den Tönen. Eine Stimme trägt Werte, Absichten, Souveränität und Nähe. Genau hier beginnt der messbare Erfolg in der Kommunikation.
CMM 360:
KI-Stimmen sind glattgebügelt - echte Wirkung klingt anders
Die Stimme ist weit mehr als ein Träger von Worten – sie ist Ausdruck, Identität und Atmosphäre. KI-Stimmen mögen technisch perfekt sein, doch gerade ihre Makellosigkeit macht sie belanglos. Was fehlt, ist das Menschliche: Wärme, Tiefe, Reibung. Wirkungsvolle Kommunikation entsteht nicht durch synthetische Algorithmen, sondern durch Präsenz, Atem und Haltung. Sprechertraining bringt genau das hervor: Charakter, Authentizität und emotionale Resonanz. Wer wirklich gehört werden will, braucht keine perfekte Simulation, sondern den Mut zur eigenen Stimme.

